Die folgende Anleitung brauchst Du für alle Unterrichtsfunktionen (außer dem Tauschordner) und
dafür musst Du nicht in der Klasse eingeschrieben sein.
Unter KLASSENZIMMER/Unterricht klicke auf Neuer Kurs und gib dem Kurs einen
Namen. Im Kurs können sowohl Schülerinnen und Schüler einer Klasse als auch verschiedener
Klassen zusammengestellt werden. Der Kurs ist auch nur für Dich sichtbar und verwendbar.
Der Kurs taucht nun in der Auflistung mittig auf. Klicke ihn an, er ist zunächst leer. In der ersten
Zeile kannst Du nun bei Schüler hinzufügen einzelne Schülernamen eingeben oder bei Klasse
hinzufügen Klassennamen eingeben.
Die Schulkonsole beschränkt während der Eingabe die möglichen Benutzer oder Gruppen des
Systems und zeigt sie an. Klicke auf die angebotene Gruppe (z.B. hier: 10a) um die entsprechenden
Benutzer hinzuzufügen.
Die Schüler werden nun aufgelistet und können bei Bedarf über das Symbol des Mülleimers einzeln
aus der Liste wieder entfernt werden.
Ist die Liste vollständig klicke unten rechts auf SPEICHERN & ÜBERNEHMEN
Rechts oben wird das erfolgreiche Speichern mit einem grünen Haken zurückgemeldet.
Der Kurs kann später an dieser Stelle auch umbenannt oder gelöscht werden.
Folgende Unterrichtsfunktionen können jetzt genutzt werden:
• Prüfungs-/Klassenarbeitsmodus, austeilen und einsammeln -> https://docs.linuxmuster.net/de/latest/classroom/exam-and-transfer.html#exam-and-transfer-label
• Zugriff auf WLAN, Internet und Drucker regeln -> https://docs.linuxmuster.net/de/latest/classroom/access-control.html#classroom-access-control-label